Erste Hilfe rettet Leben – und das geht ganz einfach! Denn: In den meisten Fällen ist es für dich als Ersthelfer gar nicht entscheidend, dass du die genau richtige Diagnose stellen kannst. Meist genügt es bereits, zu wissen, in welchem Körperbereich der Notfall gelegen ist. Die Erste Hilfe Maßnahmen für verschiedene Notfälle in demselben Körperbereich ähneln sich häufig!
Ob du also bei einem Herzinfarkt oder einem Asthma-Anfall helfen musst – oder die Schmerzen bzw. Atemnot vielleicht doch einen ganz anderen Grund haben: Du kannst immer helfen. Dabei beginnst du mit Grundmaßnahmen, die immer richtig sind und fährst fort mit der Lagerung des Verletzten. Damit hast du schon viel geholfen. Die weiteren Erste Hilfe Maßnahmen kannst du dann an den einzelnen Notfall anpassen, wenn du ihn erkennst.
Bedenke auch: Sobald du den Notruf gewählt hast, ist der Rettungsdienst auf dem Weg und innerhalb von i.d.R. höchstens 15 Minuten ist medizinisches Personal am Unfallort, welches den Verletzten übernimmt.